Das vom APOBEC3D-Gen kodierte Enzym gehört in die APOBEC-Familie von Enzymen, welche die mRNA nach der Transkription und vor der Translation verändern indem Basenaustausche vorgenommen werden. Diese Enzyme besitzen eine wichtige Funktion in der Abwehr von Virusinfektionen und im Fettstoffwechsel.
Klinisch | Untersuchungsmethoden | Familienuntersuchung |
Bearbeitungszeit | 5 Tage | |
Probentyp | genomische DNS |
Forschung | Untersuchungsmethoden | Direkte Sequenzierung der proteinkodierenden Bereiche eines Gens |
Bearbeitungszeit | 25 Tage | |
Probentyp | genomische DNS |
![]() |
|||
![]() |
![]() ![]() |
||
![]() |
![]() ![]() |
||
![]() |
![]() ![]() |
||
![]() |
![]() ![]() |
||
![]() |
![]() ![]() |
||
![]() |
![]() ![]() |
||
![]() |
![]() ![]() |
||
![]() |
![]() ![]() |
||
![]() |
![]() ![]() |
||
![]() |
![]() ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
1. |
Jarmuz A et al. (2002) An anthropoid-specific locus of orphan C to U RNA-editing enzymes on chromosome 22. ![]() |
2. |
NCBI article NCBI 140564![]() |
3. |
OMIM.ORG article Omim 609900![]() |
4. |
Wikipedia Artikel Wikipedia DE (APOBEC3)![]() |